Direkt zum Inhalt

From the magazine SJZ-RSJ 2/2022 | S. 69-69 The following page is 69

Sechs italienische Staatsangehörige gestützt auf italienische Auslieferungsersuchen festgenommen

Sechs italienische Staatsangehörige wurden von den Kantons­polizeien Graubünden, St. Gallen, Tessin und Zürich festgenommen. Die Haftanordnung des Bundesamts für Justiz (BJ) stützte sich auf italienische Auslieferungsersuchen, die auf Haftbefehlen des Gerichts von Florenz und der Staatsanwaltschaft von Mailand basieren. Die vorgeworfenen Tathandlungen, welche von Italien aus, teilweise aber auch in der Schweiz ausgeführt worden sein sollen, betreffen namentlich Betäubungsmitteldelikte und Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation.

Bei den in der Schweiz begangenen Straftaten kann eine Auslieferung an Italien ebenfalls bewilligt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die kantonalen Staatsanwaltschaften bzw. die Bundesanwaltschaft einer Auslieferung den Vorrang einräumt.